Barockes Gartenhaus

Klaus A.E. Weber

 

Barockes Gartenhaus von 1741

des Abtes Caspar II. von Boeselager [2]

Juni 2024

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Im Jahr 1741 wurde unter Fürstabt Caspar II. von Boeselager [3] (Abbiat 1737-1758) das Gartenhaus (Teehaus) in der Nordwestecke des Abtsgartens (Schlosspark).

Das Gebäude wurde von dem Paderborner Hofbaumeister Franz Christoph Nagel (1699-1764) als Orangerie errichtet.[1]

Es sollte die letzte Blütephase des barocken Zeitaltes in Corvey werden.

 

Familienwappen am barocken Gartenhaus [4]

Anno 1741

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

____________________________________________________________________________

[1] TIGGESBÄUMKER 2015, S. 54.

[2] BUSEN 1967, S. 39-40.

[3] KURTE 2017, S. 240-242.

[4] zwei ins Andreaskreu gelegte blaue Schaufeln auf goldenem Grund.