Hauptportal mit Stifterfiguren

Klaus A.E. Weber

 

Durchgangsportal der Westfassade von 1704

mit den beiden Stifterfiguren von 1863

und Marienfigur von 1825

Juni 2024

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Standbild von Karl dem Großen │ 1863

Das Standbild von Karl dem Großen am Hauptportal des Schlosses zeigt links den Herrscher in voller Rüstung, mit Krone, Reichapfel und Schwert.

 


Standbild von Karl dem Großen

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Umrahmte lateinische Inschrift

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Carolus magnus

fidei propagator

et propugnator

gloroissimus

inclytam ecclesiam

hanc

fundare intendens

pium filium

voluntatis huis

executorum

relequit

A. DCCCXIV

 

Karl der Große, des Glaubens Ausbreiter und Vorkämpfer, beabsichtigend, dieses berühmte Kloster zu gründen, hinterließ dem frommen Sohn, als Ausführer dieses Willens im Jahre 814 [1]

 

Standbild von Ludwig dem Frommen │ 1863

Das Standbild von Ludwigs des Frommen am Hauptportal des Schlosses rechts zeigt den Herrscher in voller Rüstung, mit Krone, Zepter und ein Abbild der jetzigen Corveyer Kirche.

 

Standbild von Ludwig dem Frommen

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Umrahmte lateinische Inschrift

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Ludovicus pius

paternae pietatis

ha eres et aemulator

principalem hanc

abbatiam

pro orthodoxae

religionis incremento

velut

fidei columnam

fundavit dotavit

ditavit

A. DCCCXXII

 

Ludwig der Fromme, der väterlichen Frömmigkeit Erbe und Nacheiferer, gründete, stattet aus, bereicherte diese gefürstete Abtei für die Ausbreitung der wahren Religion, gleichsam eine Säule des Glaubens im Jahre 822 [1]

 

________________________________________________________

[1] HANEMANN 1921, S. 16.