Wassergraben der Abtei

Klaus A.E. Weber

 

Steinbrücke von 1741

über den westlichen Graben

Mai 2024

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Graben im Norden der Schlossanlage

Mai 2024

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Von dem einst bestehenden breiten Wassergraben, der die Abtei an allen Seiten umgab, sind nur noch an der Nord- und Südseite Grabenstrukturen vorhanden.

Der im Norden bestehende Graben ist noch heute mit Wasser gefüllt.

Der westliche Graben, der ehemals eine Zugbrücke aufwies, wurde verfüllt und unter Abt Caspar II. von Böselager [1] (Abbiat 1737-1758) im Jahr 1741 mit einer massiven Steinbrücke versehen.

 

Trockengelegte südliche Grabenstruktur

Mai 2024

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

______________________________________________________________________________

[1] KURTE 2017, S. 240-242.