Exkurs: Konstanzer Glaserordnung

Klaus A.E. Weber

 

Konstanzer Glaserhandwerker (für Fensterglas) verfügten nicht über eine eigene Zunft bzw. Handwerksordnung, sondern schlossen sich um 1500 der „ersamen Zunfft Im Thurge“ (die Thurgauzunft) mit anderen Handwerkern an, wobei bereits um 1550 eine detailliertere Verordnung folgte, die im frühen 17. Jahrhundert in der Konstanzer Glaserordnung mündete.[1]

 

_______________________________________________________________________________

[1] RÖBER 2022b, S. 349-357.