Ein Museum der Regionalgeschichte
Klaus A.E. Weber
Das HISTORISCHEN MUSEUM HELLENTAL (Kurzform [hmh) ist eine regionale Kultureinrichtung im Ortsteil Hellental der Gemeinde Heinade in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im südniedersächsischen Landkreis Holzminden.
Unter seinem Dach sind seit Oktober 2019 zwei Museumshäuser konzeptionell vereint - mit jeweils eigenem Profil:
-
das SOLLINGHAUS WEBER │ Museum der Alltagskultur
- das MUSEUM IM BACKHAUS ⎸Glas & Brot im Solling
Im Anfang 2023 entwickelten Leitbild wird das Selbstverständnis und die Wegbestimmung des HISTORISCHEN MUSEUMS HELLENTAL definiert mit dem Ziel, eine langfristig verlässlich und dauerhaft arbeitende Kultureinrichtung in Südniedersachsen zu sein.
Kunst und Kultur in Niedersachsen [1]
„Kunst und Kultur sind elementare Bausteine offener und demokratischer Gesellschaften.
In einer Zeit der Erschütterung, in der sich die Welt radikal ändert, ist das ein hohes Gut, denn Kunst und Kultur schaffen Orte der Begegnung, der gesellschaftspolitischen Debatte und lebendiger Demokratie.
Die Begegnung mit Kunst und Kultur stärkt die Persönlichkeit sowie das Selbstbewusstsein und das solidarische Miteinander.
Kunst und Kultur sind gerade in Zeiten, in denen demokratische Gewissheiten infrage stehen Orte, um notwenige Veränderungsprozesse auszuhandeln.
Kultur ist darüber hinaus ein harter Standortfaktor, schafft Arbeitsplätze und ist ein wichtiger Baustein im regionalen, sozialen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Gefüge. …
Gerade in den ländlichen Räumen sichern Kultureinrichtungen und Kulturschaffende mit ihrer Arbeit nicht nur die kulturelle Grundversorgung, sondern sind Diskurs- und Versammlungsorte, Projekt- und Ausstellungsräume sowie Impulsgeber für zukunftsweisende Projekte. …
Eine lebendige und breite Kulturlandschaft braucht Museen, … und sich stetig neu entwickelnde Formate.“
__________________________________________________________________
[1] aus dem Koalitionsvertrag zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Niedersachsen und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen. 2022–2027. Kunst und Kultur in Niedersachsen, S. 78-82.