Museumsverständnis

Museumsleitung

 

Rijksmuseum van Oudheden │ Leiden │ April 2023

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Museums have no borders, they have a network[5]

 

Museen

  • ... bewahren und vermitteln das Kultur- und Naturerbe der Menschheit. Sie informieren und bilden, bieten Erlebnisse und fördern Aufgeschlossenheit, Toleranz und den gesellschaftlichen Austausch."[1]
  • "... sind Orte des gesellschaftlichen Austauschs und Dialogs, die auf Basis ihrer Sammlungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermitteln und greifen als Agenturen des Wissens und der kulturellen Bildung Fragen unserer Zeit auf und fördern so im lokalen, regionalen und landesweiten Rahmen aktiv die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Gesellschaft.“[2]

  • „... sind das anschauliche Gedächtnis der Lebenswelt und zugleich einzigartige Werkstätten des Geschichtsbewusstseins der Städte, Gemeinden und Kreise, in denen sie arbeiten und wirken. Das Sammeln und Bewahren authentischer lebensweltlicher Objekte war und ist eine der fundamentalen Aufgaben, die auch zukünftig neue Anstrengungen und ein neues Bewusstsein erfordert.“[3]

  • „… leisten als Bildungsakteure einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt, sie sind Orte der Selbstbildung sowie der öffentlichen Debatte und können nicht auf eine reine Unterhaltungsfunktion reduziert werden.“[4]

 

Moderne Museumsdefinition - ICOM

Am 24. August 2022 hat die außerordentliche Generalversammlung von International Council Of Museums (ICOM) in Prag den Vorschlag für die neue Museumsdefinition angenommen.

Die neue ICOM-Museums-Definition ist:

“A museum is a not-for-profit, permanent institution in the service of society that researches, collects, conserves, interprets and exhibits tangible and intangible heritage. Open to the public, accessible and inclusive, museums foster diversity and sustainability. They operate and communicate ethically, professionally and with the participation of communities, offering varied experiences for education, enjoyment, reflection and knowledge sharing.”

In vorläufiger deutscher Übersetzung:

„Ein Museum ist eine gemeinnützige, dauerhafte Einrichtung im Dienste der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt.

Öffentlich zugänglich, zugänglich und integrativ fördern Museen Vielfalt und Nachhaltigkeit.

Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und unter Beteiligung von Gemeinschaften und bieten vielfältige Erfahrungen für Bildung, Vergnügen, Reflexion und Wissensaustausch.“

 

__________________________________________________________________

[1] Aus der Präambel der bundesweiten Standards für Museen.

[2] Newsletter 6/2021 des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V., Hannover, November 2021.

[3] Fachgruppe Geschichtsmuseen des Deutschen Museumsbundes e.V. 2023.

[4] Deutscher Museumsbund e.V. 2023.

[5] ICOM 2023.