Frühe Menschen in Niedersachsen
Klaus A.E. Weber
Ω #26: Spuren früher Menschen in Niedersachsen
Mit Landesarchäologe Henning Haßmann, Antje Schwalb, Leiterin des Instituts für Geosysteme und Bioindikation der TU Braunschweig, und Thomas Terberger vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege und der Universität Göttingen; Moderation: Siebo Heinken.
Schöninger Speere - die ältesten Jagdwaffen aus Holz
Die als Schöninger Speere bezeichneten ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen aus Holz stammen aus der Altsteinzeit.
Das Alter der Schöninger Speere wurde vom Leibniz-Zentrum für Archäologie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf 200.000 Jahre korrigiert, womit sie rund 100.000 Jahre jünger als bislang angenommen sind.
֍ Die Holzrevolution von Schöningen
Neue Ergebnisse zu den ältesten Holzwaffen der Menschheit von Thomas Terberger und Dirk Leder │ Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Forschungsmuseum Schöningen - Besucherzentrum und Museum in Schöningen