Forschen - Alles, was das Zeug hergibt
Klaus A.E. Weber
Das Hellental und sein Umfeld im Solling
Ausschnitt aus der dritten Auflage der Solling-Wanderkarte [1]
Einblick in die Forschung: Wie Kultur in die Natur des Hellentals kam
Da das Glasmachen ein frühes Spezielhandwerk im "Alten Tal der Glasmacher" war, stehen konventionelle Untersuchungen zur Herstellung und Verarbeitung von Waldglas im Fokus der archäologisch-historischen Forschungsarbeit des regionalen LandMuseums.
Ein weiteres archäologisches Augenmerk gilt mesolithischen Spuren im Verlauf des lang gesteckten, sich verjüngenden Hellentals im nördlichen Solling.
Die Erfassung natur- und sozialräumlicher Strukturen sowie historischer Kulturlandschaftselemente im Umfeld des Hellentals bildet einen weiteren Untersuchungsbereich:
- Historische Grenzsteine
- Historische Karten des 16.-18. Jahrhunderts
- Die Werrakeramik – Eine stilistische Innovation
Weitere historische Kulturlandschaftselemente im Hellental
-
Erfassung 2008-04-06 (PDF)
-
Erfassung 2008-04-20 (PDF)
-
Erfassung 2008-05-02 (PDF)
-
Erfassung 2008-06-08 (PDF)
____________________________________________________________
[1] Solling-Wanderkarte, 3. Auflage, Maßstab 1:50.000, herausgegeben vom Sollingverein e. V. Neuhaus.