Bewirtschaftung und Ausbeutung
Klaus A.E. Weber
Sollingforsten - Plantagen und CO2-Speicher
Nutzung im Bestand │ Übernutzung │ Zwangsarbeit
Holzeinschlag (Fichte)
in den Sollingforsten
Juni 2020
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Im Waldbestand des Sollings im 16. Jahrhundert war die Eiche (Quercus) war im südlichen Solling vorherrschend, die Buche (Fagus) hingegen im nördlichen.
„Reine Buchstränge bildeten die Wildkammer am Moosberg, der Dasseler Mittelberg, Windbrakenborn, die Winterlieth und das Helltal.“[33]
"Diese importanten Forsten in einen forstmäßiger Betrieb setzen zu lassen"
Die letzte Kaltzeit (Weichsel-Kaltzeit/-Glazial) mit Vergletscherung im nördlichen Mitteleuropa begann vor ca. 115.000-110.000 Jahren und endete allmählich vor etwa 15.000-10.000 Jahren.
Ein „Bodenarchiv“ der letzten Eiszeit ist das Hochmoor Mecklenbruch, das vor etwa 5.000 Jahren entstand.
Zwischen 8.000 und 5.000 Jahren setzte die natürliche Wiederbewaldung ein – mit ersten lichten Waldformen der humusfördernden „Pionierbaumarten“ Weide, Kiefer, Birke u.a.
Danach erfolgte zusammen mit Ulme, Linde, Esche, Hasel und Erle eine Ausbreitung der Eiche.
Es entwickelte sich im Solling zunächst ein artenreicher und lichter „Eichenmischwald“, der bis etwa vor 1.000 Jahren fortbestand und klimatisch bedingt innerhalb weniger Jahrhunderte in einen „Buchwald“ verwandelt wurde.[26]
So entstand natürlicherweise in den Höhen- und Randlagen des Sollings eine geschlossene Waldlandschaft, die von der Jungsteinzeit bis zur mittelalterlichen Wüstungsperiode Besiedlungsspuren aufweist.
Die erste große Ausbauphase der Siedlungs- und Kulturlandschaft erfolgte im Frühmittelalter, im 8./9. Jahrhundert.[27]
Ihr folgte die hoch- und spätmittelalterliche Kulturlandschafts- und Bevölkerungsentwicklung.[28]
Rundscheibe
Niederrhein
Mitte 16. Jahrhundert
Eichelmast:
"Der verlorene Sohn
bei den Schweinen"
Glasmuseum Hentrich
Museum Kunstpalast, Düsseldorf
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Die bäuerliche Waldweide formte schließlich durch die Großvieh- und Schweineweide mit Waldverlichtungen einen Hute- und Mastwald (Eichelmast).
Zur ökologisch nachteiligen Waldveränderung (Devastierung) trug zudem die neuzeitliche Laub- und Streunutzung bei, wie auch der immens gestiest)gene Holzverbrauch.[26]
Erklärtes Ziel der Landesforsten ist es heute, im Solling den Laubwald durch Neuanpflanzungen zu vermehren und für den Schutz bedrohter Pflanzen- und Tierarten zu sorgen.
Landesforsten Niedersachsen:
Eichenwälder im Solling
April 2020
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Eiche (Quercus)
am Sollingrand
Mai 2020
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Historische Landschafts- und Waldentwicklung │ "Ein endloses Klagelied"
Das Waldbild und seine Geschichte weist im Solling eine recht wechselvolle Entwicklung auf, im Wesentlichen gekennzeichnet durch einen systemischen Raubbau ohne Rücksicht auf Nachhaltigkeit:[31]
-
Waldweide
-
Steunutzung
- Plaggen-Nutzung
Nach TACKE [34][36] war bis weit in das 18. Jahrhundert hinein "die Geschichte der Forsten des braunschweigischen Weserberglandes ein endloses Klagelied" und insbesondere das Waldbild des "Obersollings" um 1740 "trostlos", bedingt durch
-
Wald-Weidewirtschaft
-
Vernachlässigung und Unterschleifen
-
bedenkenlose Übergriffe
-
gewissenlosem Raubbau
-
vielem Unvermögen
- wenig gutem Willen.
Die Sollingforsten umfassten nach der v. Langenschen Vermessung 36.670 Waldmorgen (= 12.296 ha), wobei fast die Hälfte von Mischwaldungen bedeckt waren.[35]
Erste geregelte Waldnutzung im 16. Jahrhundert
Bereits 1530 gab es eine große, alle Landforsten umfassender Holzordnung des Braunschweiger Herzogs Heinrich II. (der Jüngere), in welcher er vorschrieb, wie die "Gehölze und Wälder zugeschlagen, verhäget und gebraucht werden" sollten; weitere Verordnungen schlossen sich an.[36]
So erließ er am 06. März 1532 eine Verordnung "Wider das Brennen im Sollinge", wodurch er, allerdings weitgehend erfolgslos, "die ungeregelte wilde Köhlerei " einzuschränken gedachte.
1547 erließ Herzog Heinrich II. vorausschauend eine "vervollständigte Holzordnung", auch wegen des schlechten Zustandes der Weserforsten, die ebenso nur eine geringe Wirkung entfaltete.[36]
Die unter Herzog Heinrich Julius (1564-1613) geschaffenen Forstordnungen umfassten konkretere Vorschriften [36] über
-
die Wiederanzucht der Wälder durch Pflanzung
-
den Holzhieb und die Holzabfuhr
- Rodebeschränkungen
Bewirtschaftungsformen
Vormals nahmen grundherrliche Verwaltungen [1] den aus dem Holzverkauf aus ihren Waldungen erzielten Gewinn gerne für sich in Anspruch.
Dem hingegen bestand nur selten ein Interesse für die Wiederaufforstung der Kahlschläge und Raubbauflächen.
Es gab einerseits fiskalische (staatliche) Waldgebiete, andererseits den Gemeindewald.
In vorindustrieller Zeit waren Holz und daraus gefertigte Holzkohle die wesentlichen Brennstoffe im Herzogtum Braunschweig.
Die Forsten des Sollings wurden im Fürstenstaat des aufgeklärten 18. Jahrhunderts zu einem besonderen herrschaftlichen Wirtschaftsgut.
Man begann den Wald als zusammenhängendes „komplexes Öko-System“ zu begreifen und entwickelte in der Folgezeit aus dem neuen Naturverständnis heraus wesentliche Aspekte von Ökologie und Nachhaltigkeit.
So kam es im 18. Jahrhundert zur Wende in der Bewirtschaftung und Regulierung der Solling-Forsten.
Auch hatte hierauf das herrschaftliche Jagen, die „hohe Wildbahn“, als fürstliche Freizeitgestaltung einen bedeutenden Einfluss, das große ungestörte Waldgebiete erforderte.[2]
Die vorindustrielle Agrarwirtschaft war im waldreichen Solling auf die Nutzung der Natur, insbesondere des Waldes angewiesen, vornehmlich der „gemeine Mann“ zur Gewinnung seines materiellen Lebensunterhaltes.
Sprichwörtlich war lange der Wald "das Hemd der Armen".
Das waldbauliche Geschehen im Solling war vormals vor Ort von zahlreichen Forstamtsleitern und Förstern weitgehend alleine bestimmt worden.
Die damaligen Bewirtschaftungsformen waren insbesondere durch Entnahmen hoher Holzmengen aus dem Sollingwald gekennzeichnet (Brenn- und Bauholz, Köhlerei, Bergbau, Verhüttung).
Darüber hinaus griffen die Viehtrift, Waldhute und –mast nachteilig in die Ökologie des Sollings ein.
Hierdurch entstanden im Solling mehr oder minder schwere Waldverwüstungen und ausgedehnte Kahlflächen („Blößen“).
Zudem waren diskrepante aufstockende Holzvorräte, Misswirtschaft und Unregelmäßigkeiten (Holzdiebstahl, Frevel) zu verzeichnen.
Mit Eichen
wieder aufgeforstet:
Das Buchholz um 1960
Juni 2020
© [hmh, Fotos: Archiv │ Klaus A.E. Weber
„Drei große Waldfresser“
Salz ⎸ Glas ⎸ Eisen
Zu den Wandlungen der Bestandsverhältnisse im (hannoverschen) Solling führte REDDERSEN 1934 aus, dass „holzfressende Anstalten und Unternehmungen“, wie Glas- und Eisenhütten, Salzwerke und die Sollingflößerei unter den Vorräten „aufräumten“.[38]
So entwickelte sich im gesamten Solling die Gewinnung und Vermarktung von
-
Salz
-
Glas (Pottaschengewinnung)
-
Eisen
zu den „drei großen Waldfressern“.
Im 18. Jahrhundert leitete man angesichts des ökologischen Raubbaues - des "ohnforstmäßigen Haußhalts" - eine vorausschauende, rationellere Waldwirtschaft zur Verbesserung der Landeskultur "nach Erfordern des Haußhalts" ein.
Dies erforderte im „herrschaftlichen Interesse“ eine regulierende Forst-Ordnung mit Einschränkungen und Sanktionen bei der Waldnutzung.[3]
So wurden eine Holzungsberechtigung, eine Berechtigung zur Viehtrift und Weide sowie das Recht auf Abgabe von Fall- und Lagerholz durch weide- und holzrechtliche Vorschriften für Ortschaften und Privatpersonen erlassen.
Auch galt es das Recht „der freien Axt“ zu berücksichtigen.
Gänzlich verboten wurde hingegen das verbreitete „Aschebrennen“.
Der Holzbedarf eines „Amtes“ und dessen „Untertanen“ bestand damals in Form von Nutzholz als Baum-, Stangen- und Heisterholz; zudem fiel Fall- und Lagerholz an:
- Brennholz für die Einwohner (Feuerstellen) / Deputat- und Heilig-Abend-Holz für Dienstpersonal
- Holz zum Brennen von Pottasche
- ""Feuer-Holtz" bzw. "Brenn Holtz" für Glas-, Silber- und Eisenhütten, Ziegeleien, Brauereien, Schnapsbrennereien ("Brandtwein Brennereyen") und Bäckereien
- Floßholz ("Herrschaftliches Floß Wesen") zur Verbringung über Ilme und Leine nach Hannover
- Holz für Rademacher und andere Handwerker
- Eichenholz zum Haus- und Schiffsbau
- Holzkohle durch Verkohlung für Grob-, Klein-, Blank- und Nagelschmieden und andere „Interessenten“
Es gab hierbei „Kohlschläge“ ("Kohl-Hayen") und „Glasschläge“ ("Glase Hayen" oder "Glase Gehayen").
Außer zur Holzgewinnung wurde der Laubwald des Sollings [4] auch genutzt für
- "Hud und Weyde" > Weideeintrieb zahlreicher Viehherden, Viehtrift von Horn-, Schaf- und Zugvieh (Ziegen, Schafe, Hammel, Schweine, Kühe, Ochsen, Pferde)
- Schweine-Mast > "Eichen Mast-Holtz" - zur Mast angelegte Eichenkamps ("Eicheln Cämpe")
- Jagd
Infolge anhaltend hemmungloser Übernutzung und durch zu hohen Holzeinschlag befanden sich die Sollingforsten zu Beginn des 18. Jahrhunderts ökologisch in einem katastrophalen Zustand, die Forsten waren „ohnforstmäßig tractirt“.
Der Waldbestand des Sollings muss seinerzeit kurz vor dem waldbaulichen und forstwirtschaftlichen Zusammenbruch gestanden haben, möglicherweise auch einhergehend mit kleinklimatischen Veränderungen, die ihrerseits Pflanzen- und Tiergesellschaften beeinflussten.[5]
Bei vormals gewohnt ungeregelter Waldraubwirtschaft entstand in den "am Sollinger-Districten gelegenen Forsten", in den ausgedehnten Solling-Laubwäldern des Braunschweiger Weser-Distrikts, allmählich ein Holzmangelproblem durch "einige unbewachsene Blößen".
Auch wurde Klage darüber laut, dass das Ruinieren eigener "Holtzungen" durch die Untertanen zu Lasten der „Herrschaftlichen Forst“ gehe und dies entgegen der Forstordnung sei.
Im 18. Jahrhundert fanden im hannoverschen Solling mehrere herrschaftliche Bereitungen zur Forstinventur statt.[6]
Das "Sollingische Forstbereitungsprotocoll" von 1735/1736 ist ein für den gesamten Solling allgemeingeschichtlich wie insbesondere forstwirtschaftlich bedeutsames Dokument.[7]
Zwar zählte das Hellental größtenteils zum Herzogtum Braunschweig, so fand es aber eine Benennung in der "Tabelle derer jenigen Berge und Örter" (pagina 562-563), welche 1714/1715 dem "Uslarischen Eisen-Hüttenwerke abzukohlen in Vorschlag gebracht" im Zusammenhang mit dem "Daßelschen Mittelberg" und "Haasenleppel".
Die ersten Anpflanzungen von Fichten [8] erfolgten im Solling im Jahr 1737, wobei der Fichtenbestand um 1860 erst 10-20 % des gesamten Waldbestandes betrug.
Die Fichte wurde schließlich zum „Brotbaum“ der staatlichen Forstwirtschaft.
Im Auftrag von Herzog Carl I. im alten Weserdistrikt tätig, führte der Forstmeister v. Langen nach 1745 im Rahmen der rationelleren Forstwirtschaft auch die Fichte sowie die Lerche im braunschweigischen Solling ein.
Rodungen erfolgten fast ausnahmslos an den Waldrändern mit verschiedenen Flächengrößen.
Um 1890 nahmen die Forsten im Amt Stadtoldendorf 40,6 % und im Amt Holzminden 48,5 % der gesamten Oberfläche ein.[9]
Zur Mitte des 18. Jahrhunderts zählten die Forstbezirke im Bereich der Gemeinden Heinade und Merxhausen zum 25 Forstbezirke umfassenden Forstrevier Wangelnstedt.[10]
1939-1945
Zwangsarbeit in den Staatsforsten - Solling
Holzgebäude
Zwangsarbeiterlager "Torfhaus"
Forstamt Neuhaus/Solling
Januar 2019
Frankreich (Kriegsgefangene)
UdSSR (Kriegsgefangene)
"Ostarbeiter"? [32]
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
1945-1948
Übernutzung des Waldes
Die großflächige Übernutzung des Waldes in den Jahren 1945-1948 war die Folge des Zweiten Weltkrieges (1939-1945).
In den Niedersächischen Landesforsten erfolgte in der Nachkriegszeit die Wiederaufforstung mit Kiefern und Fichten durch Kulturfrauen.
50 Pfennig-Stück (1990)
Eichenpflanzung durch
eine Kulturfrau
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Klimakrise und schlechter Waldzustand
Mögliche weitere Nutzung im Bestand - Nur noch nutzen, was wir bereits haben?
Der schlechte Waldzustand nicht zu Letzt infolge der Trockenheit ist ein selbstgemachtes, unterschätztes Problem.
Die Ursache hierfür ist in dem weltweit sehr dynamischen und seit etwa 1960 beschleunigten Klimawandel durch Fehler im Umgang mit der Natur, in agrar- und forstwirtschaftlichen Fehlentscheidungen zu sehen.
Dabei war die Ausbeutung des Waldes und das Anlegen von Plantagen wie Monokulturen für Fichtenholz der größte Fehler der Forstwirtschaft.
2020
Praxistest Forstschutz │ Borkenkäfer-Fangsystem TriNet®
Forstamt Neuhaus im Kampf gegen die Borkenkäfer mit dem Fangsystem TriNet® [24]
Dreieck-Aufsteller
Test-Fangsystem
Hochsolling
Mai 2020
© [hmh, Fotos: Klaus A.E. Weber
2021/2023
Forstarbeiten
Neuhaus im Solling
Ende Juni 2021
© HGV-HHM, Foto: Klaus A.E. Weber
Hellental im Solling
Mai 2023
© HGV-HHM, Foto: Klaus A.E. Weber
Literatur zur Waldgeschichte des Sollings
FÖRSTER, MANFRED: 1200 Jahre Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Solling. Teil I. Sollinger Heimatblätter. Zeitschrift für Geschichte und Kultur.
FÖRSTER, MANFRED: 1200 Jahre Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Solling. Teil II. Sollinger Heimatblätter. Zeitschrift für Geschichte und Kultur. 4/2013, S. 9-15.
FÖRSTER, MANFRED: 1200 Jahre Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Solling. Teil III. Sollinger Heimatblätter. Zeitschrift für Geschichte und Kultur.
FÖRSTER, MANFRED: 1200 Jahre Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Solling. Teil IV. Sollinger Heimatblätter. Zeitschrift für Geschichte und Kultur. 2/2014, S. 9-11.
FÖRSTER, MANFRED: 1200 Jahre Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Solling. Teil V. Sollinger Heimatblätter. Zeitschrift für Geschichte und Kultur. 3/2014, S. 9-21.
RANG, HELMUT: Der Wald des Sollings und seine Bedeutung für unsere kulturelle Entwicklung. In: Sollingkurier für Solling, Vogler und Wesertal. Nr. 9. Dezember 2015. Neuhaus im Solling, S. 14-17.
STEINSIEK, PETER-MICHAEL: Zwangsarbeit in den staatlichen Forsten des heutigen Landes Niedersachsen 1939-1945 (Hg.: Niedersächsische Landesforsten), 2018.
STEPHAN, HANS-GEORG (Hg.): Der Solling im Mittelalter. Archäologie - Landschaft - Geschichte im Weser- und Leinebergland. 2010.
_______________________________________________________________
[1] ritterschaftliche und herzogliche Verwaltungen.
[2] Der Solling war in jener Zeit ein bevorzugtes landesherrliches Jagdgebiet (Jagdschloss Fürstenberg).
[3] Erlass von Wald-Schutzgesetzen.
[4] vornehmlich Buche und Eiche.
[5] So gab es im Solling „bloße bruchige Orte“ und „viele große Holtz Blößen“ mit einzelnen alten Birken, „bloße Plätze, worauf gar kein Holtz stehet“; es seien „viele Holtzblößen gemachet worden“ und es wurden „von Zeit zu Zeit alle Buchen zu Feuer Holtz vor die Interessenten ausgehauen, wodurch ziemliche bloße Plätze gemacht worden, worauf der Anflug gantz verbißen.“ Durch „Horn- und Schaaf Vieh“ sei „junger Buchen Aufschlag“ zudem verbissen worden. Tierverbiss „von zahmen Vieh und vom Wildbret“ war bei jüngeren wie älteren „Aufschlägen“ besonders waldökologisch problematisch. Aus forstwirtschaftlicher Sicht jener Tage sollten diese Forstorte nach und nach mit jungen Eichen bepflanzt oder mit „Dannen Saamen“ besäet“ werden (Anm.: Fichten-Samen).
[6] in den Jahren 1714/1715, 1735/1736, 1737, 1747, 1775, 1779, 1785.
[7] 594 Seiten starkes, im authentischen Wortlaut von BRODHAGE transkribiertes „Sollingische Forstbereitungsprotocoll“; ein vergleichbares Werk ist für den braunschweigischen Solling unbekannt.
Mit Unterbrechungen war die Bereitungskommission der „Königlich und Churfürstlichen Cammer zu Hannover“ vom 18. April 1735 bis zum 03. Juli 1736 in den Ämtern Uslar, Nienover, Lauenförde, Hardegsen und Erichsburg unterwegs, um gemäß der „Instruction“ eine weitere forstwirtschaftliche Bestandsaufnahme und „accurate“ Zustandbeschreibung zu erstellen.
[8] volkstümlich „Tannen“ genannt.
[9] KNOLL/BODE 1891, S. 108.
[10] ANDERS 2004, S. 245.
[11] Es war die Zeit der aufkommenden Wirtschaftsform des „Merkantilismus“, in der das Braunschweiger Land zu seinen Gunsten Produktionsbetriebe förderte bzw. neu gründete mit dem ökonomischen Ziel, durch eine verstärkte Ausfuhr in Verbindung mit eingeschränkter Einfuhr die defizitäre Staatskasse zu füllen („positive Aussenhandelsbilanz“).
[12] Minister Bernhard Schrader von Schliestedt.
[13] zit. in TACKE 1943, S. 93.
[14] TACKE 1943, S. 93.
[15] HEBBEL 1999, S. 28 ff.; MEYER 1996; TACKE 1951.
[16] HEBBEL 1999, S. 32.
[17] nach Meißen (gegründet 1710) die zweite fürstliche Porzellanmanufaktur im deutschsprachigen Raum (Porcelainefabrique).
[18] Aufstellung aller Land- und Heerstraßen im Weserdistrikt vom 08. Oktober 1751 [HEBBEL 1999, S. 29].
[19] durch Eichen markierte „v. Langen-Alleen“ im Solling.
[20] heute auch „Alte Einbecker Straße“ genannt.
[21] HEBBEL 1999, S. 29.
[22] HEBBEL 1999, S. 36 ff.; TACKE 1943, S. 129-130.
[23] SCHREIBER 2004, S. 64.
[24] MÜNTEFERING 2020e.
[26] RANG 2015, S. 14-17.
[27] STEPHAN 2010, S. 45-59.
[28] STEPHAN 2010, S. 65-171.
[31] Vortrag im Schloss Fürstenberg am 15. April 2018 von Dr. Holger Fischer, Oberassistent am Lehrstuhl für Waldbau der Fakultät für Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften der Technischen Universität Dresden in Tharandt.
[32] STEINSIEK 2018, S. 147-148 Abb. 33, 231.
[33] REDDERSEN 1934, S. 41.
[34] TACKE 1943, S. 114-115.
[35] TACKE 1943, S. 117.
[36] TACKE 1943, S. 178-188.
[38] REDDERSEN 1934, S. 68.