GLAS:plus │ Kulturhistorische Glaswanderungen
Klaus A.E. Weber
Kulturhistorische Glaswanderung im Hellental
© [hmh, Foto: Wolfgang Wagner
Geführte kulturhistorische Exkursionen
Mit dem kulturhistorischen Veranstaltungsformat "GLAS:plus" vermittelt das HISTORISCHE MUSEUM HELLENTAL glas- und regionalgeschichtliche Informationen in Kombination mit einer geführten Wanderung durch die einzigartige Kulturlandschaft im Umfeld des Hellentals im Solling.
Die angebotenen Glaswanderungen erfolgen als Exkursionen im Verbund von Heimat- und Geschichtsverein für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V., Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. und Zweckverband Naturpark Solling-Vogler.
Exkursion 1
Exkursion 2
Exkursion 3
Treffpunkt in Hellental
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Organisatorisches
▷ Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: max. 12 Personen
▷ Kontakt: Anmeldung bei Dr. Klaus A.E. Weber unter Tel.: 05564/1559 ist erforderlich
▷ Festes Schuhwerk ist erforderlich.
▷ Der Witterung angepasste Kleidung.
▷ Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und beinhaltet den Ausschluss der Schadenshaftung.
▷ Witterungsbedingt kann es zum Ausfall der Wanderung kommen.