Fotografische Apparate - analog

 

Sammlung Schlossmacher │ Weber

 

VOIGTLÄNDER Bergheil │ 1923-1927 │ mit Stativ │ Plattenkamera D.R.P.

Laufboden-/Faltbalgenkamera │ mit Rollfilmaufsatz, Format 6 × 9

Frühes fotografisches Aufnahmegerät für mit einer Fotoemulsion beschichtete Fotoplatten aus Glas; hierzu dienten auch Eisenberger Extra Rapid Platten

 

VOIGTLÄNDER Bessa │ um 1935

Klappkamera des Hausbewohners Friedrich Vollbrecht

 

KODAK Vollenda 620 Compact │ 1933-1936

Rollfilm-/Klappkamera

 

ADOX Pronto │ um 1948

Rollfilmkamera als Klappkamera mit Balgen │ ADOX Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH │ Made in Germany │ US-Zone │ ADOX Film 4 ½ x 6│6 x 9

 

BALDA Rollbox │ 1938-1940

Boxkamera für Rollfilme 6 x 9 cm │ Meniskuslinse 1:11 │ Balda-Werk, Dresden

 

ZEISS IKON Contessa LK │ 1962-1966

Sucherkamera │ Zeiss Ikon AG Bundesrepublik Deutschland

 

VOIGTLÄNDER Vito B │ 1954-1960

VOIGTLÄNDER Vito BL │ 1956-1960

Sucherkamera │ Kleinbildkamera (Negativformat 24 x 36 mm)

 

KODAK Retinette IA │ 1959-1966

KODAK Retina automatic I │ 1960-1963

Erste vollautomatische Retina-Kleinbildkamera von Kodak │ Kodak AG Stuttgart

 

ROLLEIFLEX │ um 1928

Rollei F & H │ Mittelformat-Rollfilmkamera │ zweiäugige Spiegelreflexkamera

Am 01. Februar 1920 gegründet als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke & Heidecke

 

AGFA Optima 535 sensor electronic │ um 1976

AGFA = Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication

 

DACORA dignette │ 1963-1967

Dacora-Kamerawerk, Reutlingen

 

MAMIYA MSX 500 │ um 1970

Einäugige Kleinbild-Reflexkamera mit Offenblenden-Innenmesssystem für Punktmessung │ Made in Japan

 

CANON EOS 50E │ um 1995

Spiegelreflexkamera für analoge Kleinbildfilme │ Electro-Optical System │ Firma Canon, Japan