Thron und Altar │ Schwert und Herrschaft
Klaus A.E. Weber
Der rund 900- bis 1.000-jährige historische Zeitabschnitt des Mittelalters währte etwa von 500-1550 n. Chr.
Die bewegte frühmittelalterliche Zeit von der Spätantike bis zur Karolingerzeit (ca. 300-800 n. Chr.) war von einem Spannungsfeld zwischen dem Imperium Romanum und neu entstehenden germanischen Königtümern, zwischen heidnischen Bräuchen und aufkommendem Christentum, zwischen romanischen, germanischen und vorderasiatischen Eliten der Völkerwanderung geprägt.
Schwert eines Ritters │ um 1300
Ostpreußen-Museum Lüneburg
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Zeittafel des Mittelalters
geschichtswissenschaftlich allgemein akzeptiert [4][15]
Die Zeitspanne zwischen der Antike und der Frühen Neuzeit wird im lateinisch-katholischen Europa als "Mittelalter" bezeichnet.
Nachträglich als Übergangszeit empfunden, wurde diese Phase ab dem 14./15. Jahrhundert als mittleres Zeitalter benannt.[15]
-
Frühmittelalter 5.-10. Jahrhundert │ um 500 (476) - um 1050 (1000) n. Chr.
-
Hochmittelalter 11.-13. Jahrhundert │ um 1050 (1000) - um 1250
-
Spätmittelalter 14./15. Jahrhundert │ um 1250 - um 1500
- Frühe Neuzeit 16.-18. Jahrhundert
Christliche Missionierung
Bonifazius │ um 673 – 754/755
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Die mittelalterliche Gesellschaft
Kaiserjahr 2020
Im Mittelalter war das Kaisertum die gesteigerte Königsherrschaft.
Dabei haben über 500 Jahre lang - von Karl dem Großen (747/748-814) bis Friedrich Barbarossa (um 1122-1190) - Kaiser mit den "Säulen ihrer Machr" die Geschicke wie die Geschichte halb Europas bestimmt.[18]
„Barbarossa - Die Kunst der Herrschaft“
Unter diesem Titel zeigt vom 28. Oktober 2022 – 05. Februar 2023 das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die große internationale Sonderausstellung anlässlich des 900. Geburtstages des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190).
Im Zentrum der Ausstellung steht die schillernde und widersprüchliche Figur des Kaisers Friedrich I. Barbarossa ("Rotbart"), der als schwäbischer Herzogssohn seit 1155 als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die Geschicke Europas mit lenkte.
»Das LWL-Museum widmet sich in einem breiten kulturgeschichtlichen Überblick dem um Machtausgleich bemühten Politiker, tiefgläubigen Christen, streitbaren Ritter und potenten Kunstförderer Barbarossa.
Mit den Augen des Kaisers, der 1190 während des dritten Kreuzzugs im heutigen Anatolien ertrinkt, wirft die Ausstellung einen Blick auf das in vieler Hinsicht spannende 12. Jahrhundert.
Zahlreiche Städte werden gegründet und gelangen rasch zu wirtschaftlicher und kultureller Blüte, an den neu gegründeten Universitäten diskutieren Gelehrte aus den verschiedensten Ländern über Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften.
Der kulturelle Transfer über Grenzen hinaus führt zu einer Verschmelzung antiken, abendländischen und orientalischen Kulturgutes.
In der Ausstellung bilden der berühmte „Cappenberger Kopf“ und die Taufschale des Kaisers die zentralen Kunstwerke, die direkt mit der Person Barbarossa verknüpft sind.
Der künstlerische Reichtum dieser Epoche spiegelt sich auch in anderen Exponaten der Ausstellung wider: in orientalischen Elfenbeinreliefs aus Sizilien, mit Emails geschmückten Reliquiaren aus dem Rheinland und kunstvoll geformten vergoldeten Bronzeskulpturen aus Niedersachsen.«
⊚ Zum Anklicken
Kaiserpfalz Paderborn │ Hoher Dom zu Paderborn
-
LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn
-
Diözesanmuseum Paderborn - Welt des Mittelalters
In der Pfalz aus dem späten 8. Jahrhundert, errichtet um 776/777 während der Sachsenkriege, empfing Karl der Große (Carolus Magnus, 747/748 - 814) als Kaiser und König des Fränkischen Reichs im Frühmittelalter hohe Gäste.
Im Hochmittelalter residierte in der vom Paderborner Bischof Meinwerk (1009-1036) errichteten Anlage aus dem 11. Jahrhundert auch sein Nachfolger Heinrich II.
Krone des Heiligen Römischen Reiches
1273–1806
Hochmittelalterliche Reichskrone
960-980
Kaiserliche Schatzkammer Wien Hofburg
Juni 2019
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Ausschnitt
Krone des Heiligen Römischen Reiches │ 1273–1806
Kronenkranz: um 1020
Bügel: 1024-1039
Gold, Email, Edelsteine, Perlen.
Kaiserliche Schatzkammer Wien Hofburg
Juni 2019
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Porphyr-Sarkophag "stupor mundi"
Stauferkaiser Friedrich II. │ 1194-1250
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Dom von Palermo
März 2019
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Gegenseitige soziale Abhängigkeit im hölzernen Zeitalter
Das "hölzerne Zeitalter" wurde während des Hoch- bis Spätmittelalters maßgeblich geprägt von
-
Höfen
-
Weilern
-
Dörfern
-
Märkten
-
aufkommenden Städten
-
bemannten Burgen als Wehr- und Wohnbauten
-
Klöstern.
Dabei gelten die Burgen - Festung, Wohnung, Rittersitz - als Machtzentren der mittelalterlichen Gesellschaft und zugleich auch als Symbol einer vergangenen Macht.
Städtewappen wurden zum Zeichen herrschaftlicher Stadtgründungen.
In der Zeit mittelalterlicher Blüte erfolgte im 12./13. Jahrhundert der epochale Aufbruch in die Gotik.
Landrecht und Lehensrecht
Das vermutlich zwischen 1220 und 1235 entstandene Rechtsbuch des eindrücklich illustrierten Sachsenspiegels ("Sassenspiegel" │ "Sassen Speyghel"), dessen Verfasser und Entstehungszeit unbekannt sind, umfasste die beiden mittelalterlichen Rechtsbereiche Landrecht und Lehnsrecht und erlangte eine lange und weitverbreitete Geltung.[23]
So waren hier regionalhistorisch die beiden Eversteiner Dynastenburgen "Kleiner Everstein" (um 1100-1284 - mit ehemaligem Kirchdorf Dune) und "Großer Everstein" (um 1170 errichtet mit Burgflecken) auf Felskuppen des Höhenzuges Burgberg sowie die um 1129 errichtete "Homburg" bei Stadtoldendorf machtpolitische Zentren der hoch- bis spätmittelalterlichen Gesellschaft (heute Burgruinen).[9]
Deren gesellschaftliches Fundament bildete mit rund 80-90 % der Bevölkerung die im Schatten der Burg zumeist in kleineren Gehöften lebenden Bauern.
Streng orientiert am Zyklus der Jahreszeiten betrieben sie eine einfache Landwirtschaft mit hohem körperlichem Einsatz und mit einfachster technischer Ausstattung.
Mit bescheidenen Erträgen wurde zumeist Obst, Gemüse und Getreide angebaut, wobei der Roggen- und Dinkelanbau dominerte.
Im Schutz gegen Treue und Abgaben unterstanden die Bauern - in einem recht komplexen wechselseitigen Abhängigkeitsverhältnis - einem Ritter (Adel), dieser wiederum dem Klerus (Geistlichkeit) und dieser einem Fürsten oder König.
Grundlegende Betrachtungen zur Siedlungsgeschichte und zum Wandel der mittelalterlichen Kulturlandschaft im Oberweserraum finden sich in Veröffentlichungen von STEPHAN [6].
Während des Wachstums der spätmittelalterlichen Exklave "Grafschaft Dassel" des Bistums Hildesheim kommen durch Zuwendungen von Erich des Jüngeren (1528-1584), Bruder des Bischofs, 1356 Waldbesitz und Weiderechte zu Dassel, später ergänzt durch einen Pfandvertrag mit Ludolph von Oldershausen (1418-1446) von 1472 zeitweise auch die Allodien Heinade und Merxhausen.[12]
Agrargesellschaft
Arbeitende ⎸Betende ⎸Kämpfende
Die Landwirtschaft bildete die Grundlage für die mittelalterliche Gesellschaft, anhaltend bis zur frühen Neuzeit.[5]
Die von wirtschaftlichen Wechsellagen, von Konjunkturen und Krisen gekennzeichnete Landwirtschaft hat in etwa 800 Jahren auch die Landschaft der hier betrachteten Dorfregion Heinade-Hellental-Merxhausen „immer neu und anders umgestaltet“.[1]
Das soziale wie ökonomische Wirken und Geschehen der Landwirtschaft wurde maßgeblich von der Vererbungsweise landwirtschaftlicher Besitzungen bestimmt.[2]
In den Dörfern des nordwestdeutschen Raumes hatte sich seit dem Spätmittelalter eine bewährte und weiterentwickelte Form der Agrarverfassung bzw. eine spezifische Lebens- und Wirtschaftsform heraus geformt („Grundherrschaft“, „Meierrecht“), die erst durch die durchgreifende Reformen des 19. Jahrhunderts allmählich abgelöst wurden.
Die Bauern waren zunächst über viele Jahrhunderte hinweg in ihrer selbständigen Wirtschaftsführung erheblich eingeschränkt, indem sie durch das Meierrecht an den Grundherrn gebunden und ihre Höfe mit verschiedenen Abgaben sowie mit Hand- und Spanndienste belastet waren.
Entgegen des großen „Deutschen Bauernkrieges“ von 1524/1525 in Süd- und Mitteldeutschland entluden sich in Norddeutschland die aufkeimenden Spannungen zwischen den Meiern und Kötnern einerseits und den Grundherren und dem Landesherrn andererseits auf Grund anderer Binnenverhältnisse nicht.
Vom Mittelalter bis zum Beginn der „industriellen Revolution“ war im niedersächsischen Raum zumindest 80 % der Bevölkerung in der Landwirtschaft oder in der Verarbeitung ihrer Produkte tätig, denn die wichtigste verfügbare Subsistenzgrundlage war der landwirtschaftlich bearbeitbare Boden.
Es bestand eine agrarische Gesellschaft, durch deren Feudalordnung die Herrschaft hauptsächlich an das Land und die hierauf tätige Landbevölkerung gebunden war.
Bäuerlich besiedelte Gebiete lagen im Mittelalter gleichsam wie Inseln in der Landschaft, nur verbunden über breitere Siedlungsstreifen.
Diese mittelalterliche Besiedlungsform kann wahrscheinlich auch auf die agrarischen Dörfer zwischen dem nördlichen Sollingrand und dem Holzberg übertragen werden, auf Heinade und Merxhausen.
Die wichtigsten Bewirtschafter des herrschaftlichen Landes waren fronpflichtige Latenbauern (Halbfreie, Hörige), „die 3 - 4 Morgen (weniger als 1 ha) Salland gegen eine Naturalversorgung zu bestellen und Transportdienste zu leisten hatten, aber auch völlig frei von Dienstpflichten wirtschaften konnten und primär Naturalrenten lieferten“.[3]
Dabei war die dem Hof ("curia") zugeordnete Hufe ("mansus") die Basis für eine vollwertige bäuerliche Existenz.
Für eine sechsköpfige Bauernfamilie dürften überschlägig 2,5 - 4,5 ha Ackerland ausgereicht haben, „wenn zugleich Milch- und Schlachtvieh ohne Getreidefütterung gehalten wurde“.
Wie HAUPTMEYER [3] des Weiteren ausführt, eigneten sich die Grundherren „die über die Subsistenz hinaus gehende bäuerliche Mehrarbeit in Form von Diensten direkt oder in Form von landwirtschaftlichem Mehrprodukt indirekt mit Hilfe von z.T. außerökonomischen Zwangsmitteln an. Geld-, Produkt- und Arbeitsrenten waren die ökonomische Basis des Herrenlebens und die Grundlage der politischen Ordnung.“
Auch in Heinade und Merxhausen wurden im Mittelalter die saisonalen Lebenszyklen der bäuerlichen Bevölkerung vom landwirtschaftlichen Jahresablauf bestimmt.
So bestellten sesshafte Bauern vom März - Oktober ihre Felder und kümmerten sich im Winter um Haus und Hof.
Hochzeiten erfolgten nach der Ernte und Geburten im Spätfrühjahr.
Die alltägliche Ernährung orientierte sich im Jahresgang an der Pflanzenreife oder den Einstallungen für das Vieh.
Dabei ernährten sich die Menschen hauptsächlich von Getreideprodukten; der Anbau einfacher Roggensorten lieferte das tägliche Grundnahrungsmittel.
Neben ihrem Herren, der als berittener Krieger das bäuerliche Land verteidigen konnte, waren von den Bauern mit ihren landwirtschaftlichen Erträgen auch Bischöfe, Mönche und Priester zu ernähren und ggf. auch mit Holz zum Bauen und Brennen versorgen.
Sie trugen gemeinsam dazu bei, dass Bauern immer mehr in Abhängigkeit gelangten, mehr Dienste und Abgaben zu leisten hatten und somit letztlich unfrei ("servi") wurden.
Der Isenheimer Altar
Einzigartiges Meisterwerk spätgotischer Tafelmalerei (um 1512-1516)
Ehemals als Hauptaltar im Chor der Präzeptorei des Antoniterklosters Issenheim im Oberelsass dienend, ist der Altaraufsatz heute mit drei voneinander getrennten Schauseiten im Musée Unterlinden in Colmar aufgestellt.[19]
Der im in drei Schauseiten getrennt ausgestellte Retabel (Polyptychon) mit doppeltem, drehbarem Flügelpaar drei Bildfolgen und skulptiertem Mittelschrein, welche abhängig von Festtagen oder Liturgie den Gläubigen präsentiert wurden.
Isenheimer Altar
Altarretabel um 1512-1516
Musée Unterlinden Colmar
Mai 2019
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Der Wandelaltar stammt ursprünglich aus dem Antoniterkloster in Isenheim im Oberelsass (Département Haut-Rhin) und war mit seinen elf gemalten Tafeln und geschnitzten Figuren dem Heiligen Antonius, der Kindheit sowie der Passion Christi gewidmet..
Die im 1512-1516 geschaffenen, monumentalen Tafelbilder gelten als das Hauptwerk des Malers Mathis Gothart Nithart, genannt Grünewald (Würzburg, um 1475/1480 – Halle, 1528).[20][21]
Dem zwischen 1485 und 1526 in Straßburg tätigen Holzschnitzer Niklaus von Hagenau (1445-1538, in Straßburg tätig) werden die Skulpturen im Altarschrein zugeschrieben.
- Tempera (Malfarbe) und Öl auf Lindenholztafeln sowie vollplastische Skulpturen und Basreliefs (Flachrelief) aus farbig gefasstem Lindenholz
Literatur
- BORST, OTTO: Alltagsleben im Mittelalter. 1. Aufl. Frankfurt a.M. 1983. - Eine umfassende Veröffentlichung zum Leben und Alltag der Menschen im Mittelalter, zur Dumpfheit des mittelalterlichen Dorfes, zur Schinderei einerseits und Vielfalt des bäuerlichen Alltags andererseits bietet das Werk „Alltagsleben im Mittelalter“, worin eine andere Zeit, in der Essen und Trinken, Wohnen und Schlafen noch ohne Schamgrenzen heutiger Zivilisation möglich sind, anschaulich beschrieben wird.
- KOCH, MICHAEL, ANDREAS KÖNIG, GERHARD STREICH: Höxter. Geschichte einer westfälischen Stadt. Bd. 2. Höxter und Corvey im Spätmittelalter. Paderborn 2015.
- STEPHAN, HANS-GEORG: Der Solling im Mittelalter. Archäologie, Landschaft, Geschichte im Weser- und Leinebergland, Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwicklung, Die Grafen von Dassel und Nienover. Hallesche Beiträge zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 1. Dormagen 2010.
- SCHUBERT, ERNST: Essen und Trinken im Mittelalter. 2. Aufl. Darmstadt 2010. - Zur ernüchternden mittelalterlichen Ernährungswirklichkeit mit knappen Lebensmitteln und kargen Speisen und Getränken.
___________________________________________________________________________________
[1] LICHTENHAHN 2005, S. 13.
[2] WÄCHTER 1959, S. 23.
[3] HAUPTMEYER 1995.
[4] BAYERL 2013, S. 10.
[5] Übersicht bei BAYERL 2013, S. 44-56.
[8] MICHELS 2006.
[9] HEINEMANN 1977, S. 271.
[12] KAPPEN 2018, S. 27.
[14] LANDESMUSEUM FÜR NATUR UND MENSCH 2004, S. 109.
[15] HISTORISCHES MUSEUM BASEL.
[16] SCHIETZEL 2014, S. 367.
[18] GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ/SCHNEIDMÜLLER 2020.
[20] FRANK 2018.
[21] MUSÉE UNTERLINDEN 2016, S. 132-141.