Gesundheits- und Medizingeschichte

Klaus A.E. Weber

 

Russische Vorreiterin [1]

Nadeschda Suslowa schloss als erste Studentin im deutschen Sprachraum das Medizinstudium in Zürich ab.

Damit öffnete sie vielen Frauen die Tore zu den Hochschulen.

 

Die berauschende Geschichte des Homo alcoholicus [2]

Seit jeher begleitet der Alkohol den Menschen: als Genuss- und Suchtmittel, aber auch als hygienische Alternative zu Wasser oder als Mittel gegen Darmwürmer.

Eine kleine Kulturgeschichte eines alltäglichen Gifts.

 

Emmentaler Wunderarzt [3]

Mit seinen teilweise unkonventionellen Methoden machte sich Michael Schüppach im 18. Jahrhundert weit über die Grenzen des Emmentals hinaus einen Namen als Wunderarzt und Bergdoktor.

 

Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep

 

____________________________________________________________

[1] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 18. Juni 2021 von Manda Beck, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Nationalmuseum.

[2] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 09. August 2024 von Isabelle Hausmann, studiert Geschichte und arbeitet als Redakteurin.

[3] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 01. November 2024 von Katrin Brunner, selbstständige Journalistin mit Schwerpunkt Geschichte und Chronistin von Niederweningen.