Einkochen │ Einmachen │ Einwecken

Klaus A.E. Weber

 

∎ SAUMS Einkochkrug │ 2 Liter │ glasiertes Steinzeug

© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Die drei klassischen, aber komplizierten und aufwändigen Konservierungsmethoden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren das Einkochen, das Einmachen und das Einwecken.[1]

Bis in die 1950er Jahre war in privaten Haushalten das „Einwecken“ in Glasbehältern die gängigste Konservierungsmethode.[2]

 

Uwe Spiekermann (2022): Glas in den häuslichen Alltag!

Konservieren und Einkochen bis zum Zweiten Weltkrieg

 

 

Wirtschaftsgläser

© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Wirtschaftsglas im Haushalt zum Kochen auf Vorrat

Verpackungsmittel aus Hohlglas sind Varianten des Wirtschafts- bzw. Konservierungsglases.

Das Konservenglas - hier das Einmachglas - ist geschmacksneutral und ungiftig - und macht zur Kontrolle das Füllgut sichtbar.

 

Einmachglas │ Portal Alltagskulturen im Rheinland

 

Schausammlung Einmachgläser

Volumen: 0,5 - 1,0 – 1,5 – 2,0 Liter

Neben den Zubindegefäßen zeigt die Ausstellung unterschiedliche Einmachgläser, auch als Einweckgläser oder Weckgläser bezeichnete Konservengläser.

 

Konservenglas Bade Duplex │ 0,5 Liter │ um 1920

Boden: ½ L Germany │ Deckel: C │ DIN │ Bade Duplex 310 │ 100 m/m (Halsweite 100 mm)

 

Glaswerke Samuel Reich & Co. │ Mähren

„Original Reichs Einkochglas“ │ 2 L │ 1920er Jahre

„Original Reichs Einkochglas“ │ 1/2 L │ 1920er Jahre

 

WECK-Einmachgläser

Weck’s Frischhaltung – Koche auf Vorrat!

Die Schausammlung gewindeloser Einmachgläser der Marke WECK veranschaulicht deren langjährige häusliche Verwendung als Spannbügelgläser mit Federklammern und Gummiringen zum sterilisierenden Einkochen und Aufbewahren von Nahrungsmitteln aus dem Garten, vom Feld und Baum - von Obst und Gemüse.

J. Weck GmbH u. Co. KG zuvor „J. Weck u. Co.“

Gründung 1895 durch den Unternehmer Johann Carl Weck (1841-1914)

- Schutzmarke J. W. │ Frischhaltung │ ¾ Ltr. │ Boden: Weck Frischhaltung 3

- Schutzmarke J. W. │ Frischhaltung │ ¾ Ltr. │ Boden: Weck‘s Frischhaltung 3

- Original J. W. Weck │ ¾ Ltr. │ Boden: Original Weck 3

 

Ausgestellte Produkte nach Firma und Glastypus

  • ADLER PROGRESS │ Conservenglas

  • GERRIX │ Schleifrand

  • HEYE

  • ORIGINAL REICHS-EINKOCHGLAS

  • RUHRGLAS │ Rillenkonservenglas

  • WECK │ Massivrand

 

Entsafter

 

Einkochtopf

 

______________________________________________________________________

[1] GANS 2013, S. 30-31.

[2] GANS 2013, S. 50-61.