Schriftsteller - im regionalen Kontext

Klaus A.E. Weber

 

© Historisches Museum Hellental, Foto: Mechthild Ziemer

 

Die Museumsbibliothek verfügt über einen Sammlungsbestand literarischer Werkevon Schriftstellern mit regionalem Bezug.

 

Portrait von Kuno Mahnkopf │ um 1980

Acryl auf Leinwand

© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Kuno Mahnkopf (1932–2013), Schwiegersohn des Verlagsleiters Hans-Joachim Hüpke, wurde 1960 Herausgeber und Chefredakteur des Täglichen Anzeigers Holzminden (TAH) und Geschäftsführer des dortigen Verlages Hüpke & Sohn.

 

Schriftsteller

Drei Schriftsteller haben in einigen ihrer Werke die DORF:REGION und dabei insbesondere „Hellenthal im Solling" als „düsteren Forst", als „Tal der Lieder” und als "fast tirolerisch anmutendes Holzhauerdorf" beschrieben:

 

Vorsicht: Historisch belastet

HEINRICH SOHNREY

  • Ein „ideologischer Unterstützer des nationalsozialistischen Regimes“

HERMANN LÖNS

  • Mythos mit Verbindung zur national-sozialistischen Diktatur

 

Portrait von Wilhelm Henze (1845-1918)

um 1917 [1]

© Historisches Museum Hellental

 

Weitere Schriftsteller

Im Lesezimmer besteht eine kleine Buchsammlung von Werken des Dichters, Zeichners und Malers Wilhelm Busch, der auch im benachbarten Lüthorst weilte.

 

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

__________________________________________________________

[1] HENZE 1925.