Benediktinerabtei St. Godehard │ Hildesheim

Klaus A.E. Weber

 

Klosterdatenbank

 

Westseite der ehemaligen Abteikirche St. Godehard der gleichnamigen Benediktinerabtei

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Die dreischiffige Basilika St. Godehard mit Querschiff und Chorumgang wurde nach der Heiligsprechung des Benediktinerabts und späteren Hildesheimer Bischofs Godehard als benediktinische Klosterkirche im hochromanischen Stil zwischen 1133 und 1172 erbaut.

 

Ostseite der dreischiffigen Basilika St. Godehard

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Archäologische Untersuchung 2015

 

Trocken gemauertes Gewölbe

© [hmh, Fotos: Klaus A.E. Weber