Schausammlung Einmachgläser

Klaus A.E. Weber

 

Einmachgläser mit Metallbügel

© Historisches Museum Hellental, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Einmachgläser

Volumen: 0,5 - 1,0 – 1,5 – 2,0 Liter

Neben den Zubindegefäßen zeigt die Schausammlung unterschiedliche Einmachgläser - auch als "Einweckgläser" oder "Weckgläser" bezeichnete Konservengläser.

 

Konservenglas Bade Duplex │ 0,5 Liter │ um 1920

Boden: ½ L Germany │ Deckel: C │ DIN │ Bade Duplex 310 │ 100 m/m (Halsweite 100 mm)

 

Glaswerke Samuel Reich & Co. │ Mähren

„Original Reichs Einkochglas“ │ 2 L │ 1920er Jahre

„Original Reichs Einkochglas“ │ 1/2 L │ 1920er Jahre

 

WECK-Einmachgläser

Weck’s Frischhaltung – Koche auf Vorrat!

Die Schausammlung gewindeloser Einmachgläser der Marke WECK veranschaulicht deren langjährige häusliche Verwendung als Spannbügelgläser mit Federklammern und Gummiringen zum sterilisierenden Einkochen und Aufbewahren von Nahrungsmitteln aus dem Garten, vom Feld und Baum - von Obst und Gemüse.

J. Weck GmbH u. Co. KG zuvor „J. Weck u. Co.“

Gründung 1895 durch den Unternehmer Johann Carl Weck (1841-1914)

- Schutzmarke J. W. │ Frischhaltung │ ¾ Ltr. │ Boden: Weck Frischhaltung 3

- Schutzmarke J. W. │ Frischhaltung │ ¾ Ltr. │ Boden: Weck‘s Frischhaltung 3

- Original J. W. Weck │ ¾ Ltr. │ Boden: Original Weck 3

 

Ausgestellte Produkte nach Firma und Glastypus

  • ADLER PROGRESS │ Conservenglas

  • GERRIX │ Schleifrand

  • HEYE

  • ORIGINAL REICHS-EINKOCHGLAS

  • RUHRGLAS │ Rillenkonservenglas

  • WECK │ Massivrand