12. Jahrhundert - in der Nachbarschaft
Klaus A.E. Weber
Rainald von Dassel (zwischen 1114-1120 - 1167) - Stratege für Kaiser und Reich
-
1149 Domprobst in Hildesheim
-
1156 Reichskanzler des Kaisers Friedrich I. Barbarossa (Staufer, ~1122-1190)
-
1159 Erzbischof von Köln und Erzkanzler
-
1167 für das reichsangehörige Italien
-
1164 Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige in den Kölner Dom
-
1167 in Rom verstorben
-
1290 Übertragen der Gebeine aus dem alten Dom in den gotischen Chorneubau des Kölner Doms: Tumba Erzbischof Rainald von Dassel
Büste des Erzbischofs Rainald von Dassel
Zentrales Element der Rückseite
des Goldenen Dreikönigenschreins
Hoher Dom zu Köln │ um 1190-1220
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
In der Nähe des Historischen Museums Hellental befindet sich das Museum Grafschaft Dassel des Fördervereins Museum "Grafschaft Dassel"
Teichplatz 1, 37586 Dassel