GLAS

Klaus A.E. Weber

 

Glas - virtuell

 

Glashütte Lamberts Waldsassen – Die Glasmanufaktur

  • ֍ Wasserdunst & Höllenfeuer


LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim - Kunst aus Feuer und Sand

  • ֍ Vorführung am Schmelzofen

 

Murano-Glas

  • ֍ Murano: between Water and Fire
  • ֍ Vetreria Artistica Emmedue Fornace

 

Museum und Glasstudio Baruther Glashütte - Ein besonderer Ort

  • ֍ Ein Feuer, das seit 300 Jahren brennt │ Schauglasproduktion / Durstkugel blasen

 

Glas

  • Der Fachausschuss Glasgeschichte und Glasgestaltung in der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft unterhält ein Museumsverzeichnis mit Beständen an Hohlglas, Flachglas und Glaskunst.

  • Online-Information "Der Glasfreund" - Zeitschrift für altes und neues Glas

  • Forum Glas Bad Münder e.V.

  • ֍ Glas in Bad Münder: Kinder entdecken ein KulturgutSchüler*innen der Film AG der Grundschule Bad Münder produzierten in enger Zusammenarbeit mit Hermann Wessling vom Forum Glas e.V. in Bad Münder einen rund 12-minütigen Dokumentarfilm (Mai 2019) in dem das Thema „Glas“ im Mittelpunkt steht.

 

Archäologie

  • ֍ Neuzeitliche Glashütte Becker in Bad Driburg

 

Fachliteratur

 

Glaserzeugung

  • ֍ Wie aus Scherben Flaschen werden | Wie geht das? | NDR 2017
  • ֍ Wie entsteht Glas? Aus was besteht Glas?

 

Glasmalerei

- Mittelalter

- Modern

 

Glasmuseen und Museen mit Glas

  • Glashütte Gernheim │ LWL-Industriemuseum │ Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur

  • Glasmuseum Frauenau │ Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur

  • Glasmuseum Hentrich │ Sammlung des Kunstpalastes Düsseldorf
  • Musée Lalique │ Glasmuseum im elsässischen Wingen-sur-Moder │ Frankreich - mit ehemaliger Glashütte Hochberg (1715-1868)

  • Spessartmuseum im Schloss zu Lohr am Main

  • Vitromusée Romont │ Glassektion

 

Glassiegel

 

Wohnkultur und Glaskunst

 

Besondere Sammlungen rund um das Glas

 

_______________________________________

[1] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 24. September 2021 von Michael Egli, Co-Leiter des Projekts «Augusto Giacometti. Catalogue raisonné der Gemälde, Wandbilder und Glasgemälde», Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), Zürich.