KRIEGSWESEN

Klaus A.E. Weber

 

Das Lärmen der Waffen [1]

Das deutsche Wort «Lärm» hat seine Wurzeln wie viele andere Alltagsbegriffe im Kriegswesen.

Das Wort, das wir heute mit Autoverkehr, Baustellen oder anstrengenden Nachbarn in Verbindung bringen, leitet sich aus dem italienischen Ruf zu den Waffen – «all’arme» – ab.

 

________________________________________________________

[1] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 24. Februar 2023 von Adrian Baschung, Historiker und Leiter des Museums Altes Zeughaus in Solothurn.