Die Kelten
Klaus A.E. Weber
mit Keltenstätten im Südwesten
֍ ZeitReise Keltenland │ Ein immersives Filmerlebnis
Museum ▪ Archäologischer Park ▪ Forschungszentrum
Die Tapferen [1]
Als „die Tapferen“ wurden die Kelten von griechischen und römischen Chronisten genannt.
Sie waren aber nicht nur tapfere Kämpfer, sondern auch geschickte Händler.
Ihr Haupthandelsgut war Metall.
Konservierte Kelten: Filigrane Armringe aus Glas, bei denen bis heute unklar ist, wie sie genau gemacht wurden.
Der Handel mit den Südländern brachte die Kelten auf den Geschmack - und sie beschlossen, nicht mehr mit Waren, sondern mit dem Schwert zu bezahlen.
Das brachte sie bis nach Kleinasien.
__________________________________________________
[1] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 16. Juli 2018 von Benedikt Meyer, Historiker und Autor.
[2] Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums vom 23. Juli 2018 von Benedikt Meyer, Historiker und Autor.