Glas in Alchemie, Pharmazie und Medizin
Klaus A.E. Weber
Glas im Alchemisten-Labor
Alchemistenlabor mit Destillationsapparatur
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Alchemie-Glasgefäße
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Standgläser in der Apotheke
Empireapotheke um 1800
mit Standgläsern aus Opalinglas
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Offizin einer Apotheke
mit Glasgefäßen
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Glasgefäße einer Apotheke
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber
Glasfläschchen für Duftessenzen von Neroliöl, Absinth, Lavendelöl, Rosmarinöl, Geraniumöl
Pharmaziemuseum der Universität Basel
© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber