NS-Rundfunkpropaganda

Klaus A.E. Weber

 

Nationalsozialistische Gewaltherrschaft und ihre Rundfunkpropaganda

Adolf Hitler, Vorsitzender der NSDAP, wurde am 30. Januar 1933 vom autoritären Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.

Nach seiner legalen Machterlangung hielt Hitler am Abend des 1. Februar 1933 die Rundfunkrede „Aufruf an das deutsche Volk“, in der er sich über die demokratisch-parlamentarische Staats- und Regierungsform der Weimarer Republik von 1919 („vierzehn Jahre Marxismus“) echauffierte.

Rundfunkempfangsgeräte entwickeln sich in der Folgezeit zu einem wichtigen nationalsozialistischen Propagandainstrument – zum „Volksempfänger“.

 


⊚ Zum Anklicken

Rundfunkempfänger für Lang-und Mittelwelle │ 1933-1934

Skala mit ausländischen Stationen

© Historisches Museum Hellental, Fotos: Klaus A.E. Weber

 

∎ Rundfunkempfänger SEIBT │ 1933-1934

Tischmodell Hochformat

Berliner Firma Dr. Georg Seibt, Röhrenhersteller

Type: Roland 43L │ №: 4022747

Edelholzgehäuse mit Skalen-Rahmen │ Lautsprecher │ Bespannstoff │ Bakelit-Bedienungsknöpfe

Schwingkreise: 3 Kreise AM

Wellenbereiche: Langwelle, Mittelwelle

Skalen mit ausländischen Stationen

Netzbetrieb: Wechselstrom 110-240 Volt