Verbliebene Innenausstattung

Klaus A.E. Weber

 

Im Gegensatz zur heutigen Innenausstattung der Klosterkirche St. Marien war das ehemalige Innere der Kirchengebäude reich ausgestattet.

Jedoch haben nur wenige Ausstattungsgegenstände die wechselhaften und zerstörerischen Zeiten überdauert.

 

⊚ Zum Anklicken

Grundriss nach Georg Dehio um 1985 [31]

mit den Kunstwerken (Nr. 1-23)

 

Vormals außen liegende Grabsteine/Grabplatten und Grabmäler ("Leichsteine") , teils mit Inschriften, Wappen und/oder Abbildungen der Bestatteten, wurden an die Innenwand des nördlichen Chorseitenschiffes versetzt.⦋4⦌

So befand sich die Tumba der Eversteiner Grafen bauzeitlich ehemals stehend zwischen Pfeilern des Chores, wurde aber in die Mitte des südlichen Chorseitenschiffes verlegt.[27]

 

An der äußersten linken Wange

des Levitenstuhls vollplastische Freifigur des

Bernhard von Clairvaux

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Im Hohen Chor steht an Stelle des linken Baldachins am Levitenstuhl die vollplastische, knabengroße Freifigur des tonsurierten Zisterziensermönchs Bernhard von Clairvaux (um 1090 - 1153) im Mönchgewand mit einem Hirtenstab in der Rechten und einem beschlagenen Buch in der Linken.[13][35]

Der Abt der Zisterzienserabtei Clairvaux in der Region Grand Est gilt als einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens.

 

Schlichte Würfelkapitelle

Pfeiler und Säulen

romanisches Langhaus

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Pfeiler und Säulen mit Würfelkapitellen

Sakralarchitektonisch zeigt das flach gedeckte, dreischiffige Langhaus einen einfachen Stützenwechsel zwischen abwechselnd typisch niedersächsischen Pfeilern und Säulen mit schweren Würfelkapitellen (Würfelknaufsäulen) in neun Arkaden.

 

Levitenstuhl mit gotischem Maßwerk

Der auf der Südseite zwischen die mittleren Pfeiler des Chorquadrates eingepasste, kunsthistorisch besonders herausragende Steinaufbau des "Levitenstuhls" oder "Dreisitzes" stammt aus dem 3. Viertel des 14. Jahrhunderts (1370–1390).[8][13][26]

Auf dem prachtvollen Gestühl aus regionalem Buntsandstein mit

nahmen während der Messen die drei Leviten Platz - der an der Spitze des Mönchskonvents stehende Prior und zwei Diakone.[13]

Links davon steht die knabenhohe, plastische Freifigur des tonsurierten Zisterziensermönchs Berhard von Clairvaux, dem geistlichen Vater des Zisterziensordens.

 

⊚ Zum Anklicken

Der prächtige Levitenstuhl mit

vier bildlichen Tugenddarstellungen

an den Schitzwangen

3. Viertel 14. Jahrhundert

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

In der Mitte des Levitenstuhls saß der vor dem Hochaltar die Messe zelebrierende Priestermönch/Prior, rechts und links flankiert vom Diakon und Subdiakon, die lesenden Leviten.[34]

 

Vorderseite

Die Vorderansicht des Levitenstuhls bedecken die schmalen Schitzwangen im Halbrelief mit figürlichen Darstellungen mönchischer Tugenden.

GÖHMANN ⦋8⦌[13], HEUTGER [26] und DRÖMANN/GÖHMANN [17] beschreiben die vier originellen bildlichen Präsentationen wie folgt zusammengefaßt:

Die reich verzierte Arbeit aus dem roten Buntsandstein der Gegend bildet einen Teil der Abschrankung des Hohen Chores zwischen zwei südlichen Arkadenpfeilern.

Sie ist von Baldachinen mit unterschiedlichen tabernakelartigen Aufsätzen überdacht, die mit Fialen und Wimpergen dekoriert sind.

Schmale Schitzwangen illustrieren die vier Grundtugenden der Zisterziensermönche:

 

1. Wange

Frömmigkeit

Mönche mussten fromm sein

  • in Gestalt eines betenden, bärtigen Mannes von fürstlichem Geblüt mit langem gegürteten Mantel - möglicherweise jener König Hiskia, der um 700 v. Chr. gegen die Feinde Israels kämpfte und gegen den Götzenkult vorging

 

2. Wange

Tapferkeit

Mönche mußen tapfer sein und die Pforten der Hölle überwinden

  • tapferer Simon mit flammendem Haar (Feuerhaar), der - als Sinnbild der Überwindung der Höllenpforte durch Christus - einem aufgerichteten Löwen den Rachen aufreißt

 

3. Wange

Klugheit

mit dem Gewand der Demut umhüllte Schlauheit / mit Wachsamkeit vor den Ränken des Bösen

  • humorvoll selbstironisierend ein in die Mönchskutte gekleideter Fuchs, dem ein Buch an das Vorderbein geheftet ist und vor dem zwei Gänse schlafen; ein kleines Füchslein verbirgt sich in der Kapuze - so weiß sich Schlauheit mit dem Mantel der Demut zu umhüllen - als Sinnbild der Schlauheit, die sich mit dem Mantel zu tarnen pflegt

 

4. Wange:

Schweigsamkeit

  • rosettenartiges Blattwerk.

 

⊚ Zum Anklicken

Rückwand des gotischen Levitenstuhls

roter Buntsandstein

3. Viertel 14. Jahrhundert

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Rückwand

Fasst man STEINACKER [14], HEUTGER [28], GÖHMANN [13] und DRÖMANN/GÖHMANN [17] zusammen, so ist die Rückwand des gotischen Levitenstuhls, die in den südlichen Seitenchor zeigt, von vier aus der Fläche hervortretenden Strebepfeilern in drei hochrechteckige Felder geteilt, welche mit flachen figürlichen und ornamentalen Reliefs geschmückte sind – Mittelfeld mit seitlich angebrachten Nebenfeldern.

 

Mittelfeld

  • hoher, reich gegliedert ausgearbeiteter Aufbau eines Fenstermaßwerks. über zwei Spitzbögen eine prächtige. plastisch herausgearbeitete Rose, aus Vierpässen gebildet, darüber tabernakelartige Gebilde mit Fialen, zwischen denen bärtiger Kopf mit Judenhut und gekrönter Frauenkopf  – diese Darstellung von Synagoge und Ecclesia, der Juden- und Christenheit, vereint „Kirche“ oder „Judenchristen“ und „Heidenchristen“, folgt einem besonders in gotischer Zeit weit verbreiteten ikonografischene Typus

 

linkes Nebenfeld

  • unter einer Maßwerkwimperge tiefer herausgearbeitet der bärtige, barhäuptige Apostel Jakobus der Ältere als Pilger mit Heiligenschein in langem Mantel mit seinem Attribut der Muschel auf der rechten Seite, in der linken Hand ein Buch haltend

 

rechtes Nebenfeld - mit frömmigkeitsgeschichtlicher Bedeutung

  • unter ähnlicher Wimperge mit einer fensterartigen Fiale eine Erscheinung Christi vor zwei Männern - links in der Höhe ein als Vision gedachtes Haupt Christi vor einem mit Kreuz belegten Heiligenschein; tiefer zwei bärtige Figuren in wallenden Gewändern – offenbar zwei Apostel, jedoch nur die linke Gestalt - der Visionär (Protomärtyrer) Stephanus - mit Heiligenschein, die mit den Schwurfingern der rechten Hand nach dem Christuskopfe emporzeigt und mit der linke Hand ein Schriftband mit der Inschrift in gotischen Minuskeln: video domin̅ i celo ("Ich sehe den Herrn im Himmel"; Paulus) führt, während die rechte Gestalt ein Buch hält.

 

Grablegungen und Grabplatten

 

Adlige Begräbnisstätte

Stifterfamilie des Klosters

Mitte/Ende 14. Jahrhundert

Sandsteinernes Doppelgrabmal mit Liegefiguren:

Eversteiner Graf Hermann III. von Polle

(† 1350/1351) [38]

seine Gemahlin Gräfin Adelheid zur Lippe

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Tumba des Eversteiner Grafen Hermann III. und seiner Gemahlin Gräfin Adelheid

Aus der Mitte/Ende des 14. Jahrhunderts, der Zeit der Errichtung des Chores, stammt das zwar schwerfällig gearbeitete, aber dennoch prunkvolle, sarkophagähnliche Grabmal der Kirche – die im südlichen Seitenschiff aufgestellte Sandsteintumba von Graf Hermann III. von Everstein [32] und seiner Gemahlin Adelheid, geborene Gräfin zur Lippe.[7][15]

Vermutlich erfolgte eine Erdbestattung.

Der Eversteiner Graf Hermann III. zu Polle [38] wird gepanzert dargestellt, seine Ehefrau Gräfin Adelheid im Faltenkleid mit Kopf- und Kinntuch.

RÖCKENER ⦋7⦌ beschreibt 1998 das Grabmal des nebeneinander liegenden Paares - eine Stifterfamilie des Klosters:

Die beiden nebeneinander liegenden Figuren sind fast vollplastisch aus dem Stein herausgearbeitet; die Frau hat die Hände betend vor der Brust, der Mann Trägt seine Waffen und das Schild mit Wappen, welches auf einem der Schlusssteine im Chorgewölbe wiederkehrt.

Trotz der Plastizität sind Körper und Gesichter etwas flach dargestellt; die Züge der Verstorbenen weisen keine individuellen Merkmale auf, sie sin mit einer idealisierten und schematisierten Physiognomie ausgestattet, ein typisches Stilmerkmal dieser Zeit1.

Unter den Füßen der beiden finden sich ein Löwen- und ein Hundepaar.

Die Köpfe werden von plastischen Wimpergen umgeben, die in ihrer jetzigen Form nicht original sind.

Das etwas erhöhte Grabmal, erst nachträglich an diesen Platz versetzt, erweist sich als gängiges Beispiel einer adeligen Begräbnisstätte im späten Mittelalter und zeugt von der der Bedeutung der Dargestellten für das Kloster.“

 

"Dem Gedenken der Väter"

Memorienplatte mit Klosterwappen

nördliches Seitenschiff des Chores

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Umrahmung eines 1965

ausgehobenen Steinsarkes

rundliche Vertiefung für das Haupt

11./12. Jahrhundert

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Sandsteinsarkophag

Die Klosterkirche diente auch als Grablege, wie die 1965 ausgehobene, aus vier Sandsteinwerkstücken zusammengesetzte Umrahmung eines hochmittelalterlichen Sarkophags mit einer rundlichen Vertiefung für das beigesetzte Haupt des etwa 1,75 m großen Verstorbenen belegt.[24][34]

 

Gedenkplatte des Abtes Andreas Steinhauer (1512-1588)

Im südlichen Seitenschiff des Langhauses befindet sich die lebensgroß reliefierte Grabplatte des letzten altgläubigen (katholischen) und ersten evangelisch-lutherischen Abtes Andreas Steinhover (Steinhauer, 1512-1588), der in England das Licht der Welt erblickt hatte.

  • Abt vom 29. November 1555 bis zum 27. Mai 1588

 

Gedenkplatte des 1588 verstorbenen

Abtes Andreas Steinhauer

zeitgenössisches Gelehrtengewand

die Bibel in der Hand haltend

[29]

Umschrift:

Anno Domini 1588 die 31. Julii placide obiit reverendus pater et doctissimus vir dom. Andreas Steinhower Anglus, qui abbatis officio in hoc monasterio laudabiliter annos 33 functus est, cuius corpus hic in pace requiescit. Amen.

Breite Schrifttafel mit Rollwerkrahmen und den Versen:

Anglia dat nobis, Roma Luthere relicta

Urbem dum repetis Leucoream (= Wittenberg), huncce virum,

Reginam Anglorum Hispanus qua classe fatigat

Quaque draco hanc pellit, sternit amara dies.

Is, quia pontificis Romani dogmate pulso

Accessit Christi vocibus, astra terit.

 

⊚ Zum Anklicken

Gruftplatte des 1588 verstorbenen

Abtes "Andreae Steinhow(er)"

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Eine schlichte, vormals im Fußboden eingelassene Gruftplatte des Klosterreformators Abt Andreas Steinhauer (Andreae Steinhower) mit ausgetretener Schrift befindet sich im Chorbereich.

 

Grabplatte des Klosteramtmanns Barnstorff

Als kunstgeschchtlich besonders wertvoll gilt die barocke Sandstein-Grabplatte für den am 10. November 1715 verstorbenen Klosteramtmann Cornad Herman Barnstorff (1661-1715).

 

Grabplatte des 1715 verstorbenen

Klosteramtmanns Barnstorff

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

GÖHMANN [15] führt hierzu aus, dass die Mitte der Sandstein-Grabplatte von einem längeren Inschriftentext im Lorbeerkranz ausgefüllt ist.

Darüber schweben zwei Putten, die ein Wappenschild halten.

Ein dritter Putto hält unten, auf einem Totenschädel gestützt, die Sanduhr, das Symbol der verrinnenden Zeit als Mahnung für die Lebenden.“

 

Taufstein auf das Jahr 1592 datiert

Traditionszeichen:

Wappen der Zisterzienser

weiß-rot geschachteter Schrägbalken,

gekreuzt mit einem Abtstab

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Taufstein von 1592

GÖHMANN ⦋9⦌[15], RÖCKENER ⦋5⦌ und DRÖMANN/GÖHMANN [18] führen aus, dass sich der unterhalb des Ostfensters im südlichen Seitenchor in einer kleinen Tauf- und Beichtkapelle aufgestellte qualitätsvoll aus hellem (gelben) Sandstein gearbeitete Taufstein in leichten, eleganten Formen über einem oktogonalen Sockel becherförmig erhebt.

Der Taufstein mit dem eingeschlagenen Jahr seiner Stiftung 1592 ist reich mit im Renaissancestil verzierten und bemalten Blatt- und Rollwerkkartuschen, mit Voluten, Flügelköpfen und Fruchtgehängen besetzt.

Auf Rollwerk-Kartuschen umgeben das Taufbecken verschiedene Wappenschilder:

  • weiß-rot geschachteter Schrägbalken als Wappen der der Zisterzienser, gekreuzt mit einem Hirtenstab

  • Wappen des Abtes der Entstehungszeit, Vitus Buchius (reg. 1588-1598), mit einem Baum vor zwei gekreuzten Abtstäben

  • ehemals bemaltes herzoglich Braunschweigisches Wappen in Form eines dreimal geteilten und einmal gespaltenen Schildes

  • ein Leerschild, das einst bemalt als Halberstädter Wappen trug.

Der Taufstein "ist ein Geschenk eines Benediktinerabtes aus Corvey hier an den zweiten evangelischen Abt Vitus Busch".[33]

 

Romanische Handwaschbecken

Romanische Sakramentnischen und prächtig ornamental skulpturierte Piscinas

An der Ostwand des Chores befinden sich zwei kleine spitzbogige Abstell- und Ausgussnischen aus Buntsandstein.

In ihnen konnten Sakramentalien aufbewahrt und der Kelch abgestellt werden.

 

Hochromanische Sakramentnische

mit ornamental skulpturierter Piscina

Chorwand

© [hmh, Foto: Klaus A.E. Weber

 

Piscine

1. Viertel 12. Jahrhundert [3]

Hochromanische Piscinas

der Klosterkirche

© [hmh, Fotos: Klaus A.E. Weber

 

Bei den beiden, neben den Nischen platzierten, aus grauem Sandstein gefertigten, fast meterhohen Piscinas aus dem 12. Jahrhundert handelt es sich um säulenartige, reich mit Rankenwerk, Palmetten und Taumotiven dekorierte Ausgussbecken zur Aufnahme des Wassers, das bei Handwaschungen und beim Reinigen der Messgeräte verwendet wurde.[15][19][24]

 

Waschbecken

eingemeißelte Ausgussrinnen

© [hmh, Fotos: Klaus A.E. Weber

 

Das in jeweils zwei Waschbecken mit eingemeißelter Ausgussrinne aufgefangene Wasser konnte nach außen abgeleitet werden, um im geweihten Boden der Kirche zu versickern.

 

____________________________________________

[3] NORDRHEIN-WESTFALEN 1966b, Abb. 259.

⦋4⦌ RÖCKENER 1998, S. 6-20.

⦋5⦌ RÖCKENER 1998, S. 16-18.

⦋7⦌ RÖCKENER 1998, S. 18.

⦋8⦌ GÖHMANN 1991, S. 54 Anm. 28.

⦋9⦌ GÖHMANN 1991, S. 56 Anm. 32.

[13] GÖHMANN 1982, S. 85.

[14] STEINACKER 1907.

[15] GÖHMANN 1982, S. 86.

[17] DRÖMANN/GÖHMANN 2008, S. 21.

[18] DRÖMANN/GÖHMANN 2008, S. 22.

[19] DRÖMANN/GÖHMANN 2008, S. 24.

[24] HEUTGER 1968, S. 34.

[26] HEUTGER 1968, S. 36.

[27] MARX/OSTERMANN 2021, S. 42-43.

[28] HEUTGER 1968, S. 37.

[29] Abb, (korr.) u. Legende aus OSTERMANN/SCHRADER 1985; S. 12.

[31] Abb. aus OSTERMANN/SCHRADER 1985, S. 78-80.

[32] OSTERMANN/SCHRADER 1985, S. 101.

[33] OSTERMANN/SCHRADER 1985, S. 102.

[34] OSTERMANN/SCHRADER 1985, S. 104.

[35] OSTERMANN/SCHRADER 1985, S. 137-138.

[38] RAULS 1974, S. 29.